1. Bei muskulären Dysharmonien und Funktionsstörungen der Wirbelsäule z.B.:
- Bandscheibenprobleme
- Beckenschiefstand/Beckenverwringung
- Funktionelle Beinlängendifferenz
- wiederkehrende Blockaden
- Nackenverspannungen
- Spannungskopfschmerzen
- Skoliosen (seitliche Verbiegung WS) und Kyphosen
- Haltungsschwäche
2. Bei Beschwerden der unteren Extremität z.B.:
- Knie- und/oder Hüftarthrosen
- Coxa anteverta, Coxa valga (Hüftgelenk-Fehlstellung)
- Instabilität der Fußgelenke/Kniegelenke
- Achillessehnenprobleme
- Beinlängendifferenz
|
3. Bei Fußproblemen z.B.:
- Hallux Valgus (Abknicken der Großzehe)
- Mortonsche Neuralgie (Eingeklemmter Nerv im Vorfuß)
- Leichte Fußfehlbildung wie Pes Avatus (zu langer 2.Zeh)
- Schmerzen im (Vor)Fuß
- Fersensporn
- Tarsaltunnelsyndrom (Nervenirritation am Fuß)
- Fußfehlstellungen
4. Bei Schulter- und HWS-Beschwerden
- Bewegungseinschränkung bis zu Schmerzen
5. Kiefergelenksstörungen 6. Bei Augenstörungen durch Muskeldysbalancen |