Qualitätssiegel podosohle®
Die podosohle® ist ein geschütztes Markenprodukt, das für ein therapeutisches Qualitätskonzept steht und nur in Zusammenhang mit einer Therapie erstellt werden kann. Das Qualitätssiegel garantiert Ihnen einen zertifizierten Behandler, der nachweislich Fachkenntnisse in der Podo-Orthesiologie und dem System der podosohle® am Lehrinstitut für Podo-Orthesiologie erworben hat.

Fachkompetenz & handwerkliches Know-How
Um eine individuelle podosohle® herzustellen benötigt es zwei Dinge. Zum einen viel Fachwissen und großes handwerkliches Geschick bei der Herstellung. Zum anderen ein umfassendes Wissen über Statik, Gelenk- und Muskelfunktionen und deren Zusammenarbeit im Körper.
Nur ein gut ausgebildeter Therapeut (Arzt, Zahnarzt, Heilpraktiker, Physiotherapeut) ist mit seinem Wissen über die Anatomie des Körpers und dessen Funktionsweise in der Lage eine exakte Anamnese für die podosohle® durchzuführen.
Deshalb kann die podosohle® nur bei einem ausgebildeten und zertifizierten Therapeuten angemessen und nur bei uns hergestellt werden. Denn die podosohle® ist so individuell wie der Fuß für den sie hergestellt wird und passt auch nur zu diesem. Darum müssen sich Therapeuten im Lehrinstitut für Podo-Orthesiologie nach Breukhoven® & Podo-Posturaltherapie fortbilden, um mit der podosohle® zu arbeiten.

Zertifizierte Ausbildung
Das Lehrinstitut beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit chronischen Haltungsstörungen, in Theorie und Praxis. In dieser Zeit wurden Standards für neurophysiologische Therapiesohlen (podosohle®) gesetzt, die heute in vielen „pseudo“-neurophysiologischen Schuheinlagen angewendet werden.
Doch nur die Ausbildung im Lehrinstitut für Podo-Orthesiologie nach Breukhoven ® qualifiziert den Therapeut zu einer richtigen Anamneseerhebung und einer individuell angepassten funktionellen propriozeptiven Therapiesohle.

• schadstoffgeprüfte Materialien
• Made in Germany
• zusätzliche Herstellergarantie
Hohe Produktqualität
Die Qualität der podosohle® zeigt sich auch an den verwendeten Materialien. So wird die verwendete Ledergrundsohle, auch Brandsohle genannt, rein biologisch auf Pflanzenbasis, Mimosa (Mimosa pudica), gegerbt. Das Obermaterial ist in der Regel Leder vom Kalb oder Rind. Beide Leder sind nach neuesten technologischen und ökologischen Standards hergestellt.
Das Kalbfutterleder ist vom TÜV Rheinland ausgezeichnet, da es weit über die gesetzlichen Anforderungen für die Herstellung und Schadstofffreiheit hinausgeht.
Unser schwarzes, fassgefärbtes Rindleder ist natürlich gegerbtes Futterleder und wirklich farbecht. Deshalb wird es auch in exklusiven Damen- und Herrenschuhen verarbeitet. Alle weiteren verwendeten Materialien sind schadstofffrei zertifiziert.

Beste Verarbeitung
Durch die Verwendung ausschließlich hochwertiger Materialien und der besonderen handwerklichen Verarbeitung sowie die hervorragende therapeutische Wirkung der individuell hergestellten
podosohle® ist sie so einzigartig wie Ihr Fingerabdruck.
Für uns ist Qualität das höchste Gebot und in diesem Sinne gehen wir keine Kompromisse ein. Darum geben wir auf die Verarbeitungsqualität der podosohle® ein halbes Jahr Garantie.